Liebe Bürgerinnen und Bürger, geschätzte Freunde von Nanzdietschweiler,
verwirrt Euch nicht und erschreckt auch nicht. In den kommenden Wochen werden unbekannte junge Menschen durch unser wunderbares Dorf streifen. Wozu? Hier eine kurze Erklärung:
Unter der Leitung von Prof. Dr. Lena Reiß wird eine Lehraufgabe durchgeführt, bei der Studierende des 4. Semesters (Studiengänge Facility Management, Real Estate Management und/oder Integrale Gebäudetechnik) innovative Ideen und Konzepte für den Standort, die Gestaltung und das Konzept der geplanten, neuen Kindertagesstätte entwickeln. Ziel der Aufgabe ist es, eine Einrichtung zu schaffen, die nicht nur funktional ist, sondern auch ein Ort der Kreativität, des Lernens und des Wohlfühlens für unsere Kinder wird.
Gleichzeitig erhalten die Studierenden dadurch die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln in den Bereichen:
➢ Das umfassende Projektmanagement einer komplexen Aufgabe
➢ Soziale Kompetenzen in Teamarbeit und Präsentationsfähigkeit
➢ Fachliche Inhalte über Standortanalysen, Prozessmanagement, Architektur, Funktionen, Stakeholdermanagement sowie Umwelt Soziales und Unternehmensführung
„Sage es mir, und ich vergesse es; zeige es mir, und ich werde mich erinnern; lasst es mich tun, und ich behalte es.“ - Konfuzius
Die Studierenden werden je nach zu untersuchenden Aspekten in fünf Gruppen eingeteilt. Das Projekt ist für die Gemeinde kostenfrei, da es sich um einen studentischen Lehrauftrag handelt. Die Ergebnisse dienen der Ausbildung und haben keinen verbindlichen Charakter. Einzelne Ideen oder Anregungen können jedoch gegebenenfalls in zukünftige Planungen einfließen.
Wichtige Termine für uns als Gemeinde:
➢ Der Auftakt für die Studierenden im Bereich Facility Management findet am 15. April statt. Treffpunkt ist an der Kurpfalzhalle um 8:30 Uhr, das Ende ist ca. 12:00 Uhr. Hier werden die Studierenden in die Aufgabenstellung eingeführt, es findet ein Dorfspaziergang statt und im Anschluss eine offene Fragerunde. Hierzu ist jeder Interessierte herzlich eingeladen.
➢ Der gleiche Ablauf für die Studierenden im Bereich Real Estate Management und Integrale Gebäudetechnik findet am 28. April statt.
➢ Die Endpräsentation, bei der jede der fünf Gruppen ihre Ergebnisse präsentiert, findet am 8. Juli in der Kurpfalzhalle statt. Bitte merkt euch diesen Termin vor. Die genaue Uhrzeit steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Lasst es uns als Gemeinde als unsere gemeinsame Verantwortung sehen, jungen Menschen eine Plattform zu bieten, ihre Ideen und Talente einzubringen, um so ihre Gaben entfalten zu können. Lasst uns mit offenem Geist empfangen, was sie uns schenken: neue Sichtweisen, lebendige Impulse und die Kraft ihrer Visionen
Ich wünsche Euch sonnige und sorgenfreie Tage!
Euer Ortsbürgermeister und Frühlingsgefühle in sich tragender
Gerd Müller