Liebe Bürgerinnen und Bürger, geschätzte Freunde von Nanzdietschweiler,
Rückblickend auf unseren „Umwelttag“ möchte ich allen, die diesen Tag möglich gemacht haben, von Herzen danken.
Ein besonderes Lob gilt den 14 tapferen Kindern unserer Ortsgemeinde, die mit unermüdlichem Einsatz und einem strahlenden Lächeln unser Dorf vom Müll befreit haben!
Das Wetter, ein wahrer Frühlingszauber, ließ uns kaum glauben, dass es noch Anfang März ist. Bei anfänglich etwas kühleren und später angenehmeren Temperaturen versammelten sich 28 fleißige Mitstreiter pünktlich um 9.00 Uhr an der Fischerhütte, um unser schönes Dörfchen von allerlei Abfall zu befreien. Denn, wie ein weises Sprichwort sagt (oder der Sozialarbeiter): „Viele Hände, schnelles Ende!“ Und so wurde das Müllsammeln in Gruppen organisiert. Mit Eifer zogen wir durch den Hochwald, den Eichenwald, entlang des Radwegs und an den Ufern des Glans. Vom Papiertaschentuch über verwaiste Flaschen bis hin zu ehemaligen Gartenmöbeln und gar zwei alten Teppichen war alles vertreten.
Eine besondere Herausforderung (und, seien wir ehrlich auch ein kleines Highlight) war der Fund und der „Transport“ eines schweren Reifens, den die Kinder mit einer Mischung aus Entschlossenheit und kindlicher Freude meisterhaft bewältigten.
Ein kleiner, aber feiner Hinweis sei hier gestattet: Jeder von uns, der Müllgebühren bezahlt, hat das Privileg, zweimal im Jahr kostenlos Sperrmüll abholen zu lassen. Es ist wahrlich der geringere Aufwand, seine alten Möbel und Teppiche einfach an die Straße zu stellen, statt sie heimlich in den Wald zu entsorgen. „Der Natur etwas zurückgeben“ bedeutet ganz sicher nicht, sie mit Müll zu beglücken, auch wenn der Wald manchmal nach einem neuen Teppich schreit!
Und was könnte nach einer solchen Aktion besser sein als ein erfrischendes Getränk und eine Kleinigkeit zu essen an der idyllisch gelegenen Fischerhütte? Dort ließen wir den Umwelttag bei Sonnenschein und guter Laune ausklingen, bevor jeder von uns zu neuen Taten aufbrach.
Nochmals ein riesengroßes Dankeschön an alle, die geholfen haben!
Mit herzlichen Grüßen und der Hoffnung auf noch viele weitere gemeinsame Aktionen
Euer Ortsbürgermeister und Naturfreund,
Gerd Müller