Liebe Bürgerinnen und Bürger, geschätzte Freunde von Nanzdietschweiler,

am strahlenden Vormittag des 21. Februar war es endlich soweit! Mit einer Gesandtschaft von fünf Mitgliedern des Gemeinderates haben wir unsere Landeshauptstadt Mainz bereichert. Begleitet wurden wir von zwei Vertretern der Verbandsgemeinde Oberes Glantal sowie von zwei Repräsentanten der Kreisverwaltung Kusel.

Insgesamt wurden 19 Orte aus Rheinland-Pfalz in den Kreis der Schwerpunktgemeinden aufgenommen.

Als einzige Schwerpunktgemeinde 2025 des Landkreises Kusel wurde unser geliebtes Dorf in kurzen, aber prägnanten Worten vorgestellt, bevor wir die „Bühne“ betreten durften. Besonders hervorgehoben wurden unsere malerischen Obstwanderwege, unser erquickliches Tretbad, und die fabelhafte Lage unseres Heimatortes. Man könnte auch sagen, wir sind die „Toskana der Südwestpfalz“!

Die feierliche Übergabe unserer Urkunde fand durch Herrn Michael Ebling, dem Innenminister von Rheinland-Pfalz, statt, der mit seiner Anwesenheit dem Ereignis einen Hauch von Staatsakt verlieh. Musikalisch wurde die Veranstaltung von dem talentierten Saxophon Quartett des Mainzer Polizeiorchesters untermalt, das uns mit seinen Klängen in festliche Stimmung versetzte.

Zur großen Verwunderung unseres ältesten Gemeinderatsmitglieds stand zum Stillen des Durstes kein Weizenbier zur Verfügung. Stattdessen mussten wir uns mit den besten Pfälzer Weinen und diversen Softdrinks begnügen.

Die kulinarischen Köstlichkeiten, die in Form von feinen Häppchen serviert wurden, waren exquisit, aber leider nicht ganz ausreichend für hungrige Mägen, die an das gewohnte „um 12 Uhr werd gess“ gewöhnt sind. So fand sich die Gesellschaft am späten Nachmittag dieses erlebnisreichen Tages wieder in Nanzdietschweiler ein, um jeder für sich erst einmal etwas „Gescheites“ zu essen 😊

WIE GEHT’S NUN WEITER?

Sobald die beiden letzten Anträge bezüglich der Schwerpunktgemeinde von der ADD in Trier bearbeitet wurden, können wir mit den ersten Projekten durchstarten! Die Grundlage dafür bilden die kreativen Workshops, die im Rahmen der Dorfmoderation stattfanden, von Bürgern für Bürger, versteht sich! Hierbei sind hervorragende Ideen entstanden, die nun darauf warten, priorisiert zu werden. Wie bereits im Vorfeld erwähnt, werden uns Julia Kaiser und ihr kompetentes Team die nächsten acht Jahre mit ihrer Expertise begleiten und unterstützen. Hierzu findet wahrscheinlich Ende März eine Gemeinderatssitzung statt.

MERKE:

Eine Stunde VOR der oben genannten Gemeinderatssitzung wird es eine öffentliche Infoveranstaltung durch Julia Kaiser geben, die sich in den nächsten acht Jahren auch mit privaten Maßnahmen beschäftigen kann, die bis zu 65% der Gesamtkosten förderfähig sein können. Ebenso wird eine qualifizierte Bauberatung für private Bauherren innerhalb der Dorfmoderation möglich sein. Ich hatte bereits am 4. Februar kurz darüber informiert. Bitte, liebe Einwohner von Nanzdietschweiler, besucht diese Veranstaltung rege! Ihr werdet im Vorfeld nochmals daran erinnert!

Euer, an sanften Hügeln, zwischen Zypressen und Pinien lebender Ortsbürgermeister

Gerd Müller

 

2025 02 27 schwerpunktgemeinde

 

2025 02 27 schwerpunktgemeinde01